Rache

Rache
'raxə
f
venganza f, desagravio m

an jdm Rache nehmen — vengarse de alguien

die Rache des kleinen Mannes — la venganza del hombre de la calle f

Rache ist süß. — La venganza es dulce.

Rache ['raxə]
Substantiv Feminin
ohne Plural, venganza Feminin [für por]; (an jemandem) Rache üben vengarse (de alguien); aus Rache für etwas en venganza por algo; Rache ist süß dulce es la venganza
die (ohne Pl)
venganza femenino
an jm Rache nehmen vengarse de alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Rache — Rache …   Deutsch Wörterbuch

  • Rache — des kleinen Mannes: Rache, die sich nicht offen vorwagt und sich kleinlicher Mittel bedient; etwa seit 1910 aufgekommen.{{ppd}}    Rache ist Blutwurst (und Leberwurst ist Zeuge): scherzhafte Racheandrohung, schülersprachliche Entstellung aus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • rache — ⇒RACHE, subst. fém. I. PATHOL., vx. Maladie éruptive du cuir chevelu, en particulier la teigne. Mais comment veux tu que je puisse l aimer, lui disais je? Excepté me peigner quand j avais la rache, qu a t il jamais fait pour moi? (STENDHAL, H.… …   Encyclopédie Universelle

  • rache — 1. (ra ch ) s. f. 1°   Nom sous lequel on désignait autrefois les diverses maladies éruptives de la tête, et, en particulier, la teigne. 2°   Nom donné dans les vignobles du Languedoc à l espèce nommée par Wahl la cuscute monogyne, laquelle est… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Rache — Sf std. (9. Jh.), mhd. rāch(e), ahd. rāhha, as. wrāka Stammwort. Aus g. * wrǣk ō f. (u.ä.) Rache , auch in gt. wrekei, afr. wrēke, wrēze; ae. wrǣc Verfolgung, Bedrängnis . Verbalabstraktum zu dem unter rächen besprochenen starken Verb. ✎ Ruppel… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Rache — Rache, ein Affect, welcher durch wirkliche od. vermeintliche Kränkungen erzeugt wird u. den Menschen antreibt, dem Beleidiger Böses zuzufügen. Rachsucht, das heftige u. beharrliche Bestreben, an Andern sich zu rächen. Von der Strafe, welche auch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rache — Rache, die ursprünglichste Form der Vergeltung, bei welcher der Beleidigte (entweder selbst oder durch die Seinen) zum Vergelter wird. Die fortschreitende Entwickelung der Rechtsordnung zielt überall auf Einschränkung der (persönlichen) R. und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rache — ↑Revanche …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rache — ↑ rächen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rache — 1. Auf Rach folgt Ach. – Körte, 4876; Körte2, 6109; Simrock, 8060; Frost, 140. 2. Blinde Bache, schlimme Sache. Lat.: Saepe vindicta obfuit. (Philippi, II, 163.) 3. Der rache seind die Händ ans Hertz gebunden. – Lehmann, 590, 7; Sailer, 174;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Rache — Revanche; Vergeltung * * * Ra|che [ raxə], die; : [von Emotionen geleitete] persönliche Vergeltung für eine als böse, besonders als persönlich erlittenes Unrecht empfundene Tat: eine grausame, fürchterliche, blutige Rache; das ist die Rache für… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”